Pages Navigation Menu

Mein Blog über Haarpflege

Wella Professionals Enrich – die Haarmaske

Ich darf Euch heute von meinen ersten Haarpflege-Erfahrungen mit Wella Enrich Produkten erzählen. Ich kam darauf, als ich kürzlich mit großer Faszination die schöne Internetseite von Wella Professionals gründlich studiert habe.

Wella Professional – Enrich Serie

Besonders aufmerksam hat mich dann die Serie Wella Enrich für trockenes und geschädigtes Haar gemacht – deshalb habe ich mich entschieden, aus dieser Serie die ENRICH FEUCHTIGKEITSSPENDENDE MASKE mit Seiden-Extrakt auszuprobieren.

Ich habe dafür die leichte Maske für feines Haar gewählt (für dickeres Haar gibt es noch eine cremige Variante), mit der Hoffnung, dass sie die Haare nicht beschwert.

Wella-Enrich

Die kurze Produktbeschreibung von Wella lautet: „Leichte Maske, die dünnem Haar fließende Bewegungen schenkt.“ Das klingt doch vielversprechend, daher habe ich ganz optimistisch gleich 500ml Packung geholt.

Wella Enrich Haarmaske – Inhaltsstoffe

Zugegeben war das nicht ganz vernünftig, ohne die Inhaltstoffe vorhin anzuschauen. Nun leider habe ich erst nach dem Einkauf festgestellt, dass das spezielle Seiden-Extrakt an vorvorletzte Stelle der Inhaltsstoffe steht, was auf eine homöopathische Menge deutet. Die nächste Enttäuschung kam dann ganz am Anfang der Liste:

Aqua, Stearyl Alcohol, Behentrimonium Methosulfate, Cetyl Alcohol, Silicone Quaternium-25, Divinyldimethicone Copolymer, Pantenol, Phenoxyethanol, Parfum, Benzyl Alcohol…

Die Reihenfolge der Inhaltsstoffe im INCI (Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe) ist nicht zufällig, sondern durch den prozentualen Anteil bestimmt – die werden nämlich nach ihrem Gewichtsanteil in abnehmender Reihenfolge aufgelistet. Dies gilt für alle Inhaltsstoffe, die jeweils über 1 % des Inhalts ausmachen. Man kann annehmen, dass die Inhaltstoffe, die sich auf der Liste hinter dem Parfum befinden, sind im einen sehr geringen Anteil anwesend, deshalb ignoriere ich sie in diesem Fall einfach.

Aus der Liste sieht man gleich, dass die Wella Enrich Haarmaske auf Silikonen und Alkoholen basiert. Da der Produzent trotzdem meint, dass sie für feines Haar vorgesehen ist (und da ich sie eh schon gekauft habe), habe ich sie ausprobiert. Dabei möchte ich andeuten, dass ich die Maske nur ca. 1 bis 2 Minuten statt 5 (Empfehlung des Produzenten) einwirken lassen habe.

Ergebnisse

Das Ergebnis sah so aus:

Wella-Enrich-1

Die Haare waren schön glänzend, jedoch das allein hat mich nicht glücklich gemacht. Denn darüber hinaus waren sie sehr beschwert und total volumenlos. Die versprochene Geschmeidigkeit war bei mir nicht zu erkennen, dafür könnte ich die Anwesenheit von Silikonen – und damit verbundene Volumenlosigkeit und Schwerfälligkeit – noch nach dem nächsten Haarwäschen merken:

Wella-enrich-2

Der Duft der Wella Enrich Haarmaske ist erfrischend und ganz angenehm, erinnert mich ein bisschen an die Kosmetik von Garnier Fructis Fresh. Aber für den Preis (fast 20 € für 500 ml!) habe ich allgemein wirklich etwas Besseres für meine Haarpflege erwartet. Es kann vielleicht sein, dass das Produkt auf sehr beschädigtes oder vielleicht auf dickes Haar besser wirkt, wobei für den Fall gibt es dann wie beschrieben die cremigere Variante. Fazit: Ich würde es für mich nicht noch mal kaufen und auch nicht direkt empfehlen.

Vielleicht kaufe ich noch ein anderes Produkt von Wella Professionals, es wird aber eher keine Haarmaske. Wie man eine bessere Honigmaske für die Haare selbst herstellt habe ich ja auch kürzlich beschrieben.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Pin It on Pinterest

Teile Deine Haarbegeisterung

Gefällt Dir mein Artikel? Dann teile ihn doch im Internet mit weiteren Haarbegeisterten, ich würde mich riesig freuen :))