Pages Navigation Menu

Mein Blog über Haarpflege

Swiss-o-Par Haar Peeling – mein neues Lieblingsprodukt!

Haarpeeling – eine Neuentdeckung

Zugegeben: Bis vor Kurzem wusste ich auch noch nichts von Haarpeeling. Ein Kopfhautpeeling zählt mittlerweile nicht mehr zu den  außergewöhnlichen Sachen. Ob enzymatisch oder mechanisch, gekauft oder selbstgemacht – Peelings sind oft fester Teil der Haarpflege und werden von immer mehr Haarbegeisterten geschätzt (ich schreibe ja selbst auch gelegentlich darüber :))

Was ich aber letztens rausgefunden habe, hat mich doch überrascht: Nicht nur meine Kopfhaut, sondern auch das Haar selbst benötigt ab und zu ein Peeling!

Haarpeeling

Feines Haar benötigt Schutz

Da mein Haar besonders fein ist, ist es ziemlich aufwändig zu pflegen: Ein Gleichgewicht zwischen Öl-, Silikon- und Proteinpflege muss erreicht werden.

Ich habe auch versucht, auf Silikonprodukte zu verzichten. Leider geht es aber bei mir nicht ganz ohne. Das Haar hat erstmal ganz gut ausgeschaut, irgendwann habe ich aber ziemlich große Schäden festgestellt. Seitdem verwende ich Silikonprodukte zur Pflege nach dem Haare Waschen in geringen Mengen wieder. Diese bilden eine Schutzhülle um den Haar herum, die es vor Stressfaktoren (z.B. hohe Temperatur, Stylen, Föhnen, Sonne, Wind, Chlor, mechanischer Stress etc.) schützt. Mein Shampoo ist allerdings nach wie vor silikonfrei.

Beschwerende Rückstände

Sowohl die Pflegeprodukte (Silikonteilchen und Öle) als auch alle Styling-Produkte haben eine negative Eigenschaft: Sie bilden sehr einfach Ablagerungen und Rückstände auf der Haaroberfläche. Diese beschweren vor allem feines Haar sehr schnell. Das Haar wird dadurch platt und schaut sehr unvorteilhaft aus.

Um das Haar auf der Oberfläche zu reinigen, habe ich bisher immer wieder ein starkes, tensidhaltiges Shampoo benutzt – am meisten das Volumenshampoo von Yves Roche. Ich mochte es aber nicht so sehr, da es die Haarspitzen gefühlt ausgetrocknet hat – selbst nach Anwendung einer Haarspülung oder Haarmaske im Anschluss.

Haarpeeling von Swiss-o-Par – Der Test

Neulich habe ich aber ein neues Produkt beim Amazon gesehen – Swiss-o-par Haarpeeling. Ich habe es  gleich bestellt und ausprobiert – denn es sollte auch feinen Haar Schutz und Pflege bieten. Ich verrate schonmal: Die Wirkung hat alle meine Erwartungen erfüllt!

Anwendung

Die Anwendung ist sehr ähnlich wie bei einem Shampoo. Entsprechend massiert man es beim Waschen der Haare einfach ein. Der Unterschied zum Shampoo ist, dass man das Peeling nach dem einmassieren noch 2 Minuten wirken lassen soll. Danach muss man das Haar gründlich ausspülen.

Ich habe zusätzlich etwas Hitzeschutzspray und Aloe-Vera drauf verteilt und dann geföhnt.

Wirkung und Konsistenz

Dies habe ich so gemacht, und war wirklich überrascht, wie sich dabei das Haar angefühlt hat. Ich hatte etwas Angst, dass das silikonbefreite Haar sich gleich rau anfühlt oder nicht kämmen lässt (wie nach dem Yves Rocher Shampoo). Es war aber schon im nassen Zustand super weich, angenehm und hat sogar gequietscht wie nach einem Friseurbesuch.

Nach dem Trocknen hat mein Haar viel Volumen gewonnen und schön geglänzt. Das Produkt hat dazu auf meine sehr empfindliche Kopfhaut keine reizende Wirkung gehabt, und das Haar hat deutlich besser ausgeschaut. Ich habe sogar den Eindruck, dass das Peeling auch der Kopfhaut gut getan hat – die Kopfhaut fühlt sich sehr frisch an und fettet nicht so schnell nach wie sonst immer.

Die Konsistenz des Produktes ist sehr angenehm, es lässt sich dadurch gut verteilen. Die aus Jojobaöl hergestellten Peeling-Teilchen sind ganz sanft und der entstehende Schaum ist sehr fest, so dass innerhalb 2 Minuten Einwirkungszeit nichts runtertropft.  Der Geruch ist auch ganz nett und unauffällig, die Verpackung ist in Ordnung.

Haar-peeling

Also: Klare Empfehlung

Das Haar wird nach der Anwendung schön, glänzend, unglaublich weich und gleichzeitig lebendig.  Ich werde es daher immer wieder verwenden, sobald sich mein Haar beschwert anfüllt und keinen Volumen mehr hat (geplant habe ich 2 bis 3 Mal im Monat). Ich werde es demnächst auch vor dem Haarfärben als Vorbereitung anwenden und hoffe nur, dass der Effekt jedes Mal gleich bleibt.

Haarpeeling-rück

 

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Pin It on Pinterest

Teile Deine Haarbegeisterung

Gefällt Dir mein Artikel? Dann teile ihn doch im Internet mit weiteren Haarbegeisterten, ich würde mich riesig freuen :))