Sommer, Sonne, Haare
Der Sommer ist leider bereits vorbei, jedoch wollte ich noch paar Wörter über Haarpflege und spezielle Haarprobleme im Sommer schreiben. Zudem konnte ich im Urlaub einige neue (leider hoteleigene) Pflegeprodukte testen.
Schutz und Feuchtigkeit
Haare bestehen zu 10-15 Prozent aus Wasser. Dieses verdampft gerne an heißen Sommertagen, deshalb ist es wichtig, die Verluste durch richtige Haarpflege möglichst auszugleichen. Entsprechend soll man die Produkte wählen, die genau dafür sorgen: Gute Inhaltsstoffe sind hier alle Emollienten (Mehr über Emollienten findet Ihr in diesem Artikel) wie zum Beispiel Panthenol, Öle, Aloe-vera, Lanolin, Shea Butter oder Bienenwachs.
Einige Faktoren, die speziell im Sommer auftreten (Sonnenstrahlung, Wind, Temperatur, Chlor- und Salzwasser) belasten die Haarspitzen besonders stark. Nach einem ganzen Tag am Strand sieht das Haar schnell trocken und matt aus – deshalb ist es sehr empfehlenswert, zusätzlich zur üblichen Pflege ein Schutzprodukt – z.B. ein Serum oder Öl – zu verwenden, um trockene Haarspitzen vor den extremen Belastungen zu schützen. Dafür sind sogar Silikonprodukte ganz gut, die einen Schutzfilm an der Haaroberfläche bilden.
Pflegeprodukte im Sommerurlaub
Es gibt viele Haarpflegeprodukte, die einen guten Haarschutz im Sommer garantieren sollten – für meinen Urlaub wollte ich jedoch nicht viel mitnehmen. Daher habe ich nur mein neues Shampoo von Alverde (Coffein Shampoo für feines Haar, das ich gerade teste) und meinen Lieblingsöl Oil Miracle (Achtung: Silikonhaltig) eingepackt.
Die Haarspülung wollte ich zur Not vor Ort kaufen, was aber nicht nötig war, da im Hotel ganz gute Pflegeprodukte zur Verfügung gestellt wurden.
Zuerst habe ich sofort ganz neugierig die Haarspülung getestet.
Diese bestand im größten Teil aus Silikone, hatte keine natürlichen Inhaltstoffe und hat meinen Erwartungen auch nicht ganz erfüllt – der Effekt war ganz durchschnittlich und meine Haare ein bisschen beschwert.
Dann nahm ich den Body Lotion in die Hand – und war gleich nett überrascht. Jedenfalls war Shea Butter und Pflanzliches Öl (leider nicht präzisiert) neben Glycerin und anderen üblichen Inhaltsstoffen drinnen. Die Konsistenz war sehr leicht und der Duft herrlich.
Beim nächsten Waschen habe ich es also für mein Haar genommen – ca. 15 Minuten vor dem Waschen auf das Haar gegeben (von der Höhe der Ohren bis nach unten), leicht einmassiert, nach dem Waschen nur etwas Oil Miracle auf die Haarspitzen aufgetragen und geföhnt – das Ergebnis dieser ungewöhnlichen Haarpflege war überraschend gut!
Das Haar war glänzend, befeuchtet und trotzdem – wie man auf dem ersten Bild gut sehen kann – sehr leicht. Ganz ohne zu frisieren (nur nach leichtem Föhnen) war es auch geschmeidig. Das Volumenergebnis war für mein dünnes Harr auch sehr gut – es bräuchte vielleicht ein bisschen mehr Glättung (vor allem oben), bei einem sehr heißem Wetter und häufigem Wasserkontakt war es aber hoffnungslos irgendwas damit zu machen.
Ich finde es nur sehr schade, dass es eine Hotel-Eigenmarke war und man die bei uns nicht kaufen kann. Ich werde aber sicherlich nach einer ähnlichen Alternative schauen.
Habt Ihr auch gute Erfahrungen mit hoteleigenen Haarpflegeprodukten gemacht?