Pages Navigation Menu

Mein Blog über Haarpflege

Shampoo Mythic Oil – Produkttest

Beim Einkaufen in meinem Friseurladen (München) habe ich letztens ein Miniprodukt zum Testen gratis bekommen. Es handelt sich um einen Shampoo Mythic Oil von L’Oreal Professionell in einer süßen 75 ml Flasche. Allein hätte ich das Shampoo nicht gekauft, da ich Naturshampoos gewöhnt bin. Sowas wie Mythic Oil habe ich schon lange nicht mehr in den Händen gehabt – desto neugieriger bin ich beim Test 🙂

Inhaltsstoffe

Das Shampoo hat interessante Zusammensetzung – es enthält unter anderem viele SLS (Sodium Lauryl Sulfate), die stark reinigend aber nicht schonend sind. Dazu

  • Kokosbetain (Cocamidopropyl Betaine) – reinigend und schonend
  • Kochsalz (Sodium Chloride)
  • Erdölderivate (PEG-60)
  • Silica
  • zwei  natürlichen Öle: Arganöl (Argania Spinosa Kernel Oil) und Färberdistelöl (Carthamus Tinctorius Oil).

Es enthält aber immerhin keine Silikone.

Mythic-beitrbild

Merkmale und Konsistenz

Die kleine Flasche, die ich bekommen habe, eignet sich super für das Fitnessstudio oder eine Reise. Die Flasche ist dekorativ, genau so wie bei der herkömmlichen (größeren) Größe. Das Shampoo selbst enthält dazu viele goldenen Glitzer, die schön glänzen – das alles begeistert mich sofort:)

Die Konsistenz ist leicht Gel-ähnlich und glitschig. Dank vielen SLS schäumt das Shampoo besser als meine Naturshampoos, aber schlechter als herkömmliche Drogerieprodukte.
Der Duft ist künstlich, süßlich und stark. Er soll mit Sicherheit an den Orient erinnern. Wer empfindlich ist gegen Düfte, soll vor dem Kauf unbedingt riechen, ob er damit klar kommt.

Mythic-Goß

Wirkung

Die Haare lassen sich mit dem Mythic Oil Shampoo gut waschen. Der starke Duft bleibt aber im Haar. Die Haare sind danach vor allem glänzend, ansonsten bei mir leicht beschwert und gut kammbar.

Leider reagiert meine Kopfhaut jedoch mit Juckreiz und fettet stark nach 🙁

Ich bewerte das Shampoo zwar als gut und reichhaltig, bestimmt gut für geschädigtes Haar – ich würde es aber nur bei nicht empfindlicher Kopfhaut empfehlen.

Das Haar „danach“ (luftgetrocknet, ohne Spülung):

 

5 Kommentare

  1. Danke für deinen Produkttest! Hab mir schon überlegt, mir das Shampoo zu kaufen. Hab aber auch eher empfindliche Kopfhaut und werde es daher wohl doch nicht nehmen. Danke für deine Ehrlichkeit 🙂

    • Hallo Lina,
      sehr gerne – ich freue mich sehr, wenn ich jemandem helfen kann 🙂 …Und bei empfindlicher Kopfhaut würde ich vom Kauf dieses Produktes wirklich abraten 😉 😀

  2. Ich habe mega dicke wolle aufn Kopf und kaum frisierbar. Seit dem ich das nutze schau mal einer an super Gefühl und stylbar

    Empfindliche Kopfhaut habe ich auch allerdings von färben seitdem shampoo null Probleme mehr

    • Das macht mich sehr neidisch 🙂 denn für mein sehr feines Haar war es leider wirklich nichts… Abgesehen von der Allergie (da ist meine Kopfhaut schuld), war mein Haar eindeutig beschwert und volumenlos (wie man auf dem Foto sieht). Trotzdem/oder gerade deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass dieses Shampoo bei dickem Haar wahre Wundern zaubern kann 🙂

  3. Ich nutze es zwischenzeitlich auch total gerne und bin super zufrieden damit. Muss man einfach auch mal ausprobieren.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Pin It on Pinterest

Teile Deine Haarbegeisterung

Gefällt Dir mein Artikel? Dann teile ihn doch im Internet mit weiteren Haarbegeisterten, ich würde mich riesig freuen :))