Qualilux Reiseglätteisen im Kampf gegen Frizz
Ein kleines Reiseglätteisen ist sehr praktisch. Denn oft hat man unterwegs keine Zeit, um das Haar noch mal zu waschen, falls es nicht gut ausschaut. Unschön, vor allem wenn man trotzdem Selfies machen möchte 🙂
Reiseglätteisen – klein, praktisch, hilfreich
Insbesondere feines Haar ist durch Bad-Hair-Day sehr bedroht – mit steigender Luftfeuchtigkeit im Urlaubsziel wird es immer schwieriger zu Stylen. Bei mir sind die kurze abstehende Haare am meisten lästig. Vor allem wenn es warm und feucht ist, stehen die kurzen Haare in allen Richtungen ab. Das wird oft als Frizz bezeichnet – es schaut sehr unästhetisch aus, und ich kann meine Frisur dann nur noch mit hohen Temperatur retten.
Aus dem Grund habe ich ein Reiseglätteisen gekauft, das nur ein bisschen größer als eine Sonnenbrille ist und nur wenig Platz im Koffer benötigt.
Qualilux Haarglätter Mini Glätteisen
Bei der Wahl des Produktes habe ich auf die Rezensionen beim Amazon geachtet. Unter Berücksichtigung allen Vor- und Nachteilen habe ich das Qualilux Haarglätter Mini Glätteisen gekauft. Klein ist dabei nicht nur das Glätteisen an sich, sondern auch der Preis. Ob es trotzdem nützlich ist erzähle ich Euch jetzt:
Lieferumfang
Das Glätteisen wurde mit einer wärmeisolierten Tasche geliefert. Man darf kein heißes Glätteisen hineinstecken, aber mit einem leicht warmen funktioniert das schon. Das ist wirklich praktisch, wenn man es eilig hat.
Die Temperatur ist hier nicht regelbar – ich bin aber der Meinung, dass man es bei dem niedrigen Preis nicht erwarten kann. Das Glätteisen wird jedenfalls ganz schnell heiß und einsatzbereit.
Vorteile
Das wichtigste ist beim Qualilux Mini Glätteisen ist, dass es klein und leicht ist – und trotzdem die Funktion erfüllt.
Man muss beim Glätten wirklich dünne Strähne wählen. Deshalb habe ich gehofft, vielleicht auch nur gezielt die Babyhair erwischen zu können. Das funktioniert leider nicht ganz, aber man kann damit schon präzise wählen, welche Haarsträhne geglättet werden.
Trotzdem kann ich innerhalb ca. 5 Minuten die kurzen, abstehenden Haare bis zu 80 % glätten (dabei glätte ich wirklich nur die oberen Haarsträhne). Das schnelle Ergebnis ist auf den davor/danach Fotos zu sehen:
Nachteile
Was mir ein bisschen fehlt, ist die Anzeige, wann das Glatteisen einsatzbereit ist.
Das Glätteisen wird aber ganz schnell warm – nach ca. 3 Minuten kann man schon glätten.
Fazit
Ich bin insgesamt mit dem Qualilux Mini Glätteisen ganz zufrieden und bewerte es als gut. Natürlich eignet es sich nicht für den Alltag. Und vielleicht ist es auch nicht das richtige Glätteisen, um das Haar auf der ganzen Länge zu glätten. Aber als Reisehilfe, für ein Pony oder für kurze abstehende Haare ist es vollkommen ausreichend.
Kennt ihr Tipps die es erleichtern, mit kurzen, strohig abstehenden Haaren etwas zu machen?