Proteine und Feuchtigkeit für die Haare – DIY Haarkur mit dem Eiweißshake!
Letztens hatte ich sehr wenig Zeit, um aufwendige Haarkuren zu mischen. Daher hat mein Haar sehr wenige Proteine erhalten – was dazu geführt hat, dass es wieder volumenlos geworden ist. Ich wollte, das mein Haar über Weihnachten unbedingt gut aussieht – deshalb musste ich mir was neues einfallen lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer selbstgemachten Eiweiß-Haarkur 🙂
DIY Eiweiß-Haarkur
Um eine schnelle Alternative für die Haarkur mit Ei zu finden, habe ich zum Regal mit meinen Fittnessprodukten zugegriffen. Dort habe ich einen Eiweißshake gefunden.
Proteine und Feuchtigkeit für die Haare
Das Haar besteht zum größten Teil aus Proteinen, die aber leider mit der Zeit durch häufiges Waschen, Stylen etc. verloren gehen.
Das Haar mit einem Proteinmangel wird kraftlos, volumenlos und brüchig. Um den Haarzustand wieder zu verbessern, soll man Proteine ergänzen. Dies kann man über viele proteinhaltige Fertigprodukte, aber auch über herkömmliche Lebensmittel erreichen. Für diese selbstgemachte Kur habe ich einen Eiweißshake benutzt, der einen hohen Proteingehalt hat.
Aber Achtung: Zuviel Proteine können das Haar austrocknen, strohig und steif machen. Deshalb ist für eine bewusste Haarpflege ein Gleichgewicht für Protein- und Feuchtigkeitsspender sehr wichtig! In diesem Rezept ist der Eiweißshake ein Proteinspender, und Panthenol und Honig sorgen für die notwendige Feuchtigkeit. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zutaten und Zubereitung
Für die Eiweiß-Haarkur brucht man folgende Produkte, die jederzeit schnell zu kaufen sind:
- 2 EL Eiweißshake
- 4 EL Wasser
- ca. 1 Glass (150 ml) Panthenolschaum (alternativ könnte man eine feuchtigkeitsspendende Haarspülung nehmen)
- 4 EL Honig
Zuerst habe ich den Eiweißshake mittels einer Gabel mit dem Wasser verrührt, bis es eine halbflüssige und gleichmäßige Masse geworden ist.
Den Panthenolschaum und den Honig habe ich dann dazugegeben und mit dem Eiweißshake gut vermischt.
Fertig!
Anwendung
Diese schaumige Masse lässt sich wunderbar sogar auf das trockene Haar verteilen. Ich habe sie auf die ganze Haarlänge aufgetragen, 30 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser sehr gründlich ausgewaschen. Danach habe ich noch eine silikonhaltige Spülung für 1 Minute aufgetragen, um die Haaroberfläche zu verschließen und die Kurwirkstoffe im Haar zu versiegeln .
Das Ergebnis
Das Haar hat viel mehr Volumen gewonnen, ist glänzend und kraftvoller geworden. Ebenfalls war diese Kur sehr feuchtigkeitsspendend, wodurch das Haar weich und geschmeidig geworden ist. Nach 2 Mal waschen ist das Haar allerdings doch trockener geworden, so dass ich ein Shampoo mit Aloevera und viel Öl anwenden musste.
Ich bin trotzdem absolut begeistert von der Wirkung, und werde diese Kur 1 mal im Monat wiederholen.
Falls Ihr mein Rezept auch mal ausprobiert, schreibt mir doch wie es bei Euch gewirkt hat.
Wow toller Artikel, so habe ich das noch garnicht gesehen! Viele Grüße aus Berlin!
Jaa, ich kann nicht genug von meinem Eiweißshake haben, so ist er sogar auf meinem Kopf gelandet 😀
Danke für den spannenden Artikel und das Rezept. Ich selbst nutze seit einigen Wochen Haarseife und bin sehr zufrieden damit. Die Eiweiß-Haarkur probiere ich auf jedem Fall mal aus!