Pages Navigation Menu

Mein Blog über Haarpflege

Feines Haar – Anfang bewusster Haarpflege

Feines Haar

Meine Haare waren schon immer ganz dünn, mit nicht mal ganz 2 cm im Zopf. Die Länge schwankte zwischen 30-40 cm, die Haare waren auch schon immer leicht brüchig. Dazu habe ich eine wahrscheinlich genetisch bedingte Tendenz zum diffusen Haarausfall (die Haare fallen vom gesamten Kopf ab) begleitet durch die Überproduktion von Hautfetten durch die Talgdrüsen. Zusätzlich habe ich meine Haare vor ca. 4 Jahren durch starkes färben komplett beschädigt. Innerhalb letzten 5 Monate konnte ich durch verschiedene Maßnahmen (von außen – durch Pflegeprodukte und von innen – durch bessere Ernährung) die Haarkondition deutlich verbessern und den Haarausfall reduzieren. Ein Kopfhaut-Gleichgewicht habe ich leider noch nicht erreicht, damit werde ich mich auf dem Forum fleißig beschäftigen.

Meine Haargeschichte:

Als Kind hatte ich blonde Haare, mit dem Alter sind die aber ziemlich dunkel geworden. Im Jahr 2010 hatten sie mittlere Länge und waren in einer ziemlich gute Kondition für eine sehr unkomplizierte Pflege – einfaches Drogerie-Shampoo (ich glaube von GlissKur) und ab und zu irgendwelche Haarspülung. Leider habe ich damals angefangen, die Haare jeden Tag zu waschen und später auch zu färben.

01-05.2010

Im Jahr 2011  habe ich sie (leider) sehr aggressiv färben lassen:

02-10.2011

#10.2011#

Es ging richtig los mit dem Färben:

03-12.2011

#12.2011#

Irgendwann war ich mit den Strähnchen nicht zufrieden, dazu ist meine Frisörin in eine andere Stadt umgezogen. Dann kam ich auf die unglückliche Idee, meine Haare selbst zu Färben. Genutzt habe ich meistens irgendwelche Drogeriehaarfarben vom Garnier, die mein Haar ruiniert haben,  dazu starke Silikon-Haarspüllungen. Das Haar war sehr trocken und brüchig – aber mir hat es noch gefallen:

04-03.2012

#03.2012#

05-04.2012

#04.2012#

Nächstens haben meine Spitzen angefangen, von alleine von unten abzubrechen. Das Haar war sichtbar gummiartig und komplett beschädigt… Dann begann ich erst, nach jedem Waschen eine Haarspülung zu verwenden.

06-05.2012

#05.2012#

Dank der Silikonspülung konnte ich die Länge relativ konstant halten – leider ist das, was von oben nachgewachsen ist, ist von unten von alleine immer abgebrochen.

07-08.2012

#08.2012#

Im Sommer 2012 habe ich entschieden, die Haare nicht mehr zu Färben. Leider erscheint dann ziemlich zügig auch mein echter Haarzustand.

Nach einem Jahr habe ich den schlimmsten Zustand erreicht.

Die Haare waren von unten ganz kaputt, allgemein auch sehr beschädigt, die Hälfte ist ausgefallen oder abgebrochen, und ich sollte sie am besten 2 Mal täglich waschen, ansonsten haben sie so ausgeschaut:

08-08.2013

Ich habe schon drauf geachtet, immer eine Haarpflege zu benutzen, meine „Pflege“ war aber sehr unbewusst und die Ernährung auch nicht besser.

Anfang bewusster Haarpflege

Ich habe angefangen, die Haare nur noch mit Henna zu Färben und mehrere Haarspülungen und Haarmasken regelmäßig zu verwenden. Ich habe unter anderem bemerkt, dass sie besser wirken, wenn ich die Haarpflege z.B. 1 Stunde vor dem Waschen (ohne Wasser) auf die trockene Haare auftrage, und nach dem Waschen nochmal ein anderes Produkt kurz einwirken lasse und ausspüle. Allein das hat schon ein bisschen geholfen – aber leider bevor  meine Haarerleuchtung (Ende 2013) kam, haben meine Haare so Ausgeschaut:

09-12.2014

 

#10.2014#

Schon innerhalb von 2 Monaten einer regelmäßigen Haarpflege war der Zustand des Haares etwas besser. Ich habe Haaröle, verschiedenste Haarprodukte mit und ohne Silikone und viele Ernährungsweisheiten (wie zum Beispiel Bierhefetabletten und Leinsamen) für mich entdeckt. Zu Weihnachten hat mein Haar so ausgeschaut:

11-02.2015

 

Im Moment habe ich weniger Haarbruch, die Haare glänzen ganz schön. Den Haarausfall habe ich auch beherrscht, und beobachte ganz viele „baby hair“. Ich hoffe, dass die schnell länger werden und ich demnächst ein bisschen mehr Volumen erreiche (im Moment sind das ca. 2 cm im Zopf, mein Ziel sind 3 cm). Irgendwann hoffe ich, die beschädigte Länge schneiden zu können. Dafür muss mein Haar allerdings noch richtig wachsen.

13-04.2015

 

Von allen meinen bisherigen und zukünftigen Ideen und Haarexperimenten werde ich auf dieser Seite erzählen, um mir alles git zu merken und mit der Hoffnung, dass es vielleicht auch jemandem anderen helfen kann 🙂

 

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Pin It on Pinterest

Teile Deine Haarbegeisterung

Gefällt Dir mein Artikel? Dann teile ihn doch im Internet mit weiteren Haarbegeisterten, ich würde mich riesig freuen :))