Pages Navigation Menu

Mein Blog über Haarpflege

Kann man Henna überfärben?

Kann man Haare, die mit Henna gefärbt wurden, überfärben? Diese Frage stellt man sich manchmal, wenn die Haarfarbe nach einigen Jahren langweilig geworden ist 🙂 Ich bin auch betroffen – und um meinen Neugier zu befriedigen, habe ich einen Selbstversuch mit ein paar Strähnen durchgeführt. Was draus geworden ist, erfahrt Ihr natürlich hier.

Mein Tipp: Natürliches Henna

Ganz wichtig!: Ich habe immer nur reines Henna OHNE chemische Zusatzstoffe verwendet – Henna von Sante oder von Müller (Eigenmarke).

Es gibt Aussagen, dass Henna und Chemie sich gar nicht vertragen;  ich vermute, dass das auch noch davon abhängig ist, ob das für die Haare verwendete Henna chemische Zusatzstoffe beinhaltet. Ich habe schon immer drauf geachtet, dass mein Henna 100% natürlich ist! Ihr könnt meine Erfahrungen nur dann auf euer Haar übertragen, wenn es sich vorher um reines natürliches Henna ohne Zusatzstoffe gehandelt hat! Ansonsten, falls Ihr doch chemisch bearbeitetes Henna nutzt – einfach auf Probesträhnen testen. Und dann könnt Ihr gerne in die Kommentare schreiben, wie das Ergebnis war 🙂

Henna dunkel überfärben

Henna überfärben - die Zutaten

Als erstes, habe ich einen Versuch gemacht, der weniger riskant ist – ich habe eine dunkle Farbe auf mein rot gefärbtes Haar ausprobiert.

Ich nahm dafür eine dunkle Farbe von Palette – Intensiv creme Coloration Nr. 880 Aubergine. Eigentlich habe ich auf ein schönes Violett als Haarfarbe gehofft, was nicht ganz gelungen ist – das Haar ist einfach schwarz geworden:

  • ich nahm ein kleines Strähnchen ganz von unten, so dass man es nicht sieht –  falls irgendwas nicht funktioniert 😉
  • Die Farbe habe ich laut Anleitung gemischt und auf das gewählte Haar verteilt, in eine Frischhaltefolie umgewickelt und ca. 20 Minuten gewartet;

Henna überfärben - erstmal mit zwei Strähnen

  • Im Anschluss habe ich eine beigefügte Spülung auf das gesamte (auch nicht gefärbte) Haar verteilt. Diese Spülung hat eine ganz gute Wirkung – vielleicht mache ich sowas öfters
  • Nach dem Föhnen konnte man ganz schön sehen, dass das Haar schwarz geworden ist. Das wird auch öfters bestätigt, wenn man dunkel auf Henna färben möchte;

Henna überfärben - im Ergebnis schwarz statt violett

Fazit

Das ergebnis ist Schwarz, was mich überrascht hat. Es schaut eigentlich nicht schlecht aus – die, die aus Henna-Rot auf Schwarz umsteigen möchten, sollten also keine Angst haben. Alle anderen sollen auf alle Fälle erstmal ein paar Probesträhnchen machen, damit man sieht, wie das Henna reagiert!

Henna auf Hell / Blond überfärben

Henna überfärben - mit heller Farbe

Bei dem Versuch war ich mehr  skeptisch, daher habe ich eine sehr dünne Strähne zum Test gewählt. Dann bin ich sicher, dass es nicht auffällt – besonders falls ich sie am Ende ganz entfernen muss 😀

Ich habe alle Schritte von vorher wiederholt, ca. 40 Minuten einwirken lassen und als Ergebnis ein sehr helles Orange bekommen. Ich habe versucht, bei unterschiedlichen Beleuchtung (ein mal Tageslicht, ein mal Sonne) das Ergebnis zu fotografieren:

Henna überfärben - hell auf Rot ergibt Orange (1)Henna überfärben - hell auf Rot ergibt Orange (2)

Das Probesträhnchen hat sich sehr trocken angefühlt. Deshalb habe ich im Anschluss auf das gesamte Haar viel Babyöl verteilt, 30 minuten einwirken lassen und gewaschen. Es war sofort zu sehen, dass das Strähnchen vom Öl deutlich dunkler geworden ist – dafür aber das Haar allgemein  viel schöner 😉

Henna überfärben - Ergebnisse mit heller Farbe (1) Henna überfärben - Ergebnisse mit heller Farbe (2) Henna überfärben - Ergebnisse mit heller Farbe (3) Henna überfärben - Ergebnisse mit heller Farbe (4)

Fazit

Von Henna auf Blond zu überfärben ist nicht so einfach. Dafür funktioniert aber Aufhellen auf Orange gut.

Auf Blond müsste man sicherlich mehrmals aufhellen; ich würde es nicht alleine zuhause machen, sondern beim Friseur. Auf alle Fälle würde ich auch einen Probesträhnchen davor machen, damit der Friseur sieht, wie die Henna reagiert!

Henna überfärben - alle Mittel in der Übersicht

Update nach paar Wochen

Das blondierte Haar ist mit der Zeit noch ein bisschen dunkler geworden. Man sieht es zwar noch, die Farbe ist aber ca. 2-3 Töne dunkler als gleich nach dem färben. Dafür hat sich das schwarze Haar deutlich aufgehellt, so dass es nicht mehr schwarz ist und an der gewünschten Aubergine-Farbe erinnert.

6 Kommentare

  1. Danke für den Beitrag zum überfärben von Henna. Hab mich dadurch getraut, auch meine Haare zu überfärben und finde mein Ergebniss toll. Hab mich super gefreut deine Weite gefunden zu haben

    Lg Luna

    • Hi Luna, das freut mich sehr!
      Für welche Farbe hast Du dich entschieden? Und, hast Du auch Probesträhnchen gemacht?
      Liebe Grüße!

      • Ja auch ich habe erst eine Probesträhne getestest und hatte von schwarzkopf die nr. 859 violette wildseite. LG 🙂

        • das ist doch super! freut mich sehr 🙂
          …ich überlege mir zurzeit wieder was helleres… nur irgendwie bin ich nicht mutig genug 🙁

  2. Hallo, bei mir ist andersrum.
    Ich hatte Braun ge ärbt Haare und bin eigentlich Natur hell blrond. Ich wollte mahagoni mit Natur haarfarbe färben von DM ist mit Henna. Km den längen ist es toll geworden aber am ansatz wo ich ja blond bin ist es echt ornage geworden. Hab es dann nochmal mit Henna gefärbt jetzt ist es örtlicher geworden. Aber leider noch kein mahagoni jetzt überlege ich ob ich es mit chemischer Farbe färben soll das ich die gewünschte Farbe bekomme. Aber mein Problem was ich da jetzt hab ich welches mahagoni und wird es dann so wie ich will mit dem Blonden Ansatz?! Ich verzweifel daran noch.

    • Hi,
      Die Henna färbt leider nicht so intensiv wie Chemie, was die Farbdeckung angeht. Aber ich würde auf frische Henna auf keinem Fall so kurzfristig eine chemische Farbe legen, Henna soll erstmal ordentlich rausgewaschen werden, damit man sie wieder mit was anderes färbt. Auch dann besteht die Gefahr, dass die neue Farbe dunkler oder anders als gewünscht wird, deshalb würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall Probesträhnchen machen.
      Vielleicht wäre eine nicht permamente / semipermamente Haarfarbe eine gute Lösung für zwischendurch, wenn es mit den Ansätzen sehr schlimm ist (solche Farben wirken weniger aggresiv); aber selbst da würde ich erstmal unbedingt auf einem Strähnchen testen, wie das Ergebnis ist.
      LG!

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Pin It on Pinterest

Teile Deine Haarbegeisterung

Gefällt Dir mein Artikel? Dann teile ihn doch im Internet mit weiteren Haarbegeisterten, ich würde mich riesig freuen :))