Pages Navigation Menu

Mein Blog über Haarpflege

Henna Haarfarbe – Verbesserungsversuch mit Panthenol

Diese Woche bin ich endlich dazu gekommen, meine Haare mal wieder mit Henna Haarfarbe zu behandeln. Dabei habe ich natürlich ein wenig experimentiert – inspiriert von den guten Erfahrungen mit Panthenol bei meiner letzten Honigmaske.

Henna Haarfarbe

Aufgrund der geringen Auswahl in dieser Produktkategorie, benutze ich seit 2 Jahren immer die selbe pflanzliche Farbe – die Henna von der Firma SANTE. Für mich in der Farbe Naturrot (auf der Herstellerseite könnt Ihr mehr dazu erfahren – zu kaufen gibt es sie problemlos, zum Beispiel bei DM, Amazon und anderen Drogerien)

Henna Haarfarbe von Sante

Mit dieser Henna Haarfarbe bin ich ziemlich zufrieden. Ich habe davon auf jeden Fall keine zusätzlichen Kopfhautprobleme und mein Haar wird nicht beschädigt.

Sie hält auch ziemlich lange.

Als ich das Haar mit Henna-Resten färben wollte, hat meine Ex-Frisörin gemeint, dass man Henna nie komplett aus der Haarstruktur entfernen kann. Dann habe ich aber trotzdem das Färben angefangen, was erstmal sogar ganz gut geklappt hat.

Dass mein Haar dabei irgendwann komplett zerstört wurde, ist eine andere Geschichte.

Nachteile der Henna-Farbe

Was etwas Nachteilig bei dieser Henna Haarfarbe ist, ist die leichte Ungleichmäßigkeit der Farbe. Unten wird mein Haar deutlich dunklerer (dieser Effekt ist wahrscheinlich durch reichliche Ölanwendung verursacht). Außerdem muss man beim Auftragen von Henna richtig aufpassen, damit keine ungefärbten Stellen entstehen.

Ebenfalls muss man auf Haut und Textilien sehr achten, denn Hennaflecken sind sehr resistent. Aufgrund dessen ziehe ich zum Färben immer ein altes schwarzes Top an und sichere die Haut (Stirn, Ohren, Nacken) mit einer fettigen Creme.

Henna-Experimente

Teebaumöl

Diesmal wollte ich die Mischung ein bisschen optimieren: Da ich letztens schon wieder etwas an Haarausfall und Kopfhautreizung leide, habe ich paar Tropfen Teebaumöl dazu gegeben. Teebaumöl wirkt ja entzündungshemmend und heilend. Ich habe auch vor, die nächsten Tage jedes Mal beim Haarwäschen paar Tropfen in das Shampoo zu geben und die Haare damit waschen – ob und mit welcher Wirkung es funktioniert, werde ich später berichten.

Panthenol

Da ich letztens auch mein Lieblingsprodukt – Panthenolschaum – überall rein mache, konnte ich auch hier nicht wiederstehen. Meine Hoffnung war, dass die Konsistenz der Henna Haarfarbe etwas luftiger wird und sich das Ganze besser auf das Haar verteilen lässt.

Leider hat dies gar nicht funktioniert. Die Masse an sich ist so schwer, dass der Schaum einfach gleich verschwunden ist.

Nach ca. 40 Minuten habe ich die Henna-Farbe ausgespült, die Haare mit dem Baby-Shampoo noch schnell gewaschen und paar Mal eine kleine Menge von der Schauma-Spülung aufgetragen und ausgespült. Das letzte habe ich gemacht, um die Reste der Henna rauszukriegen. Ansonsten wird mein Haar nach der Hennabehandlung etwas schwer zu kämmen, darum eben die silikonhaltige Schaumaspülung.

Ergebnisse

Am nächsten Tag hat mein Haar so ausgeschaut:

1-Tag-dannach

Das Färben hat schon funktioniert – der Ansatz war jedenfalls weg. Jedoch war die Farbintensität ganz gering – höchstwahrscheinlich liegt es daran, dass ich Panthenol in ordentlicher Menge dazu gegeben habe.

Da mein Haar ziemlich trocken wirkte, habe ich dann meine Lieblingsmaske mit dem Honig und Panthenol verwendet. Als Experiment habe ich sie diesmal die ganze Nacht auf dem Haar gehabt!

Der Morgen danach:

Henna-u-Panthenol-1Henna-u-Panthenol-2

Das Haar war nach der Honigmaske wie immer super glänzend, schön weich und geschmeidig – jedoch habe ich den Eindruck gehabt, als ob es auch ein kleines bisschen beschwert wäre… (siehe unten).

Henna-u-Panthenol-4Haar-beschwert

 

Fazit:

Das Haar ist im Endeffekt gar nicht schlecht geworden – in dem Fall könnte ich aber sagen: Besser zu wenig tun als zu viel 😀

Es ist wohl besser, der Hennamasse nichts beizumischen, um die Farbintensität nicht zu verschlechtern. Bei der Honig-Maske komme ich auch definitiv zu der alten 30-Minutigen Anwendung zurück 🙂

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Pin It on Pinterest

Teile Deine Haarbegeisterung

Gefällt Dir mein Artikel? Dann teile ihn doch im Internet mit weiteren Haarbegeisterten, ich würde mich riesig freuen :))