Haarausfall im Herbst
Haarausfall hat Hochsaison
Üblicherweise sagt man, dass ein durchschnittlicher Mensch ca. 60 bis 100 Haare am Tag verliert. Dies passiert meistens beim Kämmen oder Haare waschen. Es gibt aber Situationen, die oft mit einem verstärkten Haarausfall zusammen hängen. Zu diesen zählt unter anderem der so genannte Saisonale Haarausfall, der mich dieses Jahr stark betroffen hat.
Der saisonale Haarverlust kommt meistens im Herbst und im Frühling vor. Er soll hauptsächlich mit der Sonnenexposition, Wachstumphase des Haares und mit Hormonwechsel zusammen hängen und sich von alleine nach gewisser Zeit wieder normalisieren. Bei mir zeigte sich das Phänomen dieses Jahr sehr deutlich, auch wenn der Sommer nicht besonders sonnig war – bei jedem Haare waschen verliere ich aktuell so viele Haare, dass das Sieb in der Badewanne ganz voll ist! Infolge dessen schaut das Haar auch wieder recht dünn aus.
Gegenstrategien
Um den starken Haarausfall zu verringern und das Wachstum von neuem Haar zu beschleunigen, habe ich mir eine Strategie für die nächsten 4 Wochen vorbereitet:
1. Diätsupplemente
Versorgung mit den Nährstoffen – Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente ist sehr wichtig für die Haarbildung. Deshalb werde ich demnächst nicht nur auf die gesunde Ernährung achten, sondern auch Diätsupplemente Einnehmen.
Entschieden habe ich mich für Merz Spezial Haar-Activ Dragees, Bierhefetabletten , Eisen und Biotin-Zinkkomplex vom DM. Hoffentlich werden durch diese Pflege von Innen die alten Haare schneller durch neue ersetzt.
2. Haare waschen mit Coffeinshampoo
Um das Nachwachsen zu beschleunigen, verwende ich gerne das Coffeinshampoo. Das Produkt habe ich noch mit 4 Tropfen Teebaumöl angereichert.
3. Haarspülung
Da ich einmal schon ganz gute Ergebnisse mit der NIOXIN – Serie gemacht habe, habe ich meine üblichen Volumenspülungen gegen „Nioxin für feines Haar mit abnehmender Haardichte“ ersetzt. Diese Spülung kann man auch für die Kopfhaut anwenden; sie soll den Haarausfall verhindern und die Dichte des Haares verbessern.
4. Kopfhautpeeling
Alle 2 Wochen werde ich einen Kopfhautpeeling durchführen. Ich werde hier einmal ein Salzpeeling und einmal ein Nioxin Scalp Renew Treatment machen.
5. Kopfhaut–Tonic
Im Anschluss an das Kopfhautpeeling möchte ich ein selbstgemachtes Kräuter-Kopfhaut-Tonic anwenden. Dazu eignet sich besonders Pfefferminztee, Kamillentee oder Bockshornklee.
6. Haare schneiden
Leider schaut mein Haar unten schon sehr dünn aus. Deshalb werde ich es um ca. 6 – 8 cm mit der Hot-Cut Methode kürzen lassen, um die Optik zu verbessern.
Und los geht’s
Dieser Plan gilt für mich ab sofort. Ich hoffe, in Kürze erste Ergebnisse sehen zu können, über die ich Euch natürlich hier im Blog berichte. Nur mit dem Haare schneiden muss ich noch bis zum 27.09. warten – das war der nächste mögliche Termin bei meiner Friseurin…
Habt Ihr auch Probleme mit Haarausfall im Herbst – und wenn ja, was tut ihr dagegen? Ich freue mich über Kommentare und Anregungen 🙂
Hallölle
Danke für dir tollen Tipps.
Einiges hab ich schon besorgt und den Rest hole ich heute, dann werde ich mich und meine Haare verwöhnen. 🙂
Mach weiter so und eine schöne Woche wünscht dir
Sandra
Hallo Sandra, ich wünsche dir viel Erfolg bei der Pflege 🙂 …Solltest Du über die Ergebnisse berichten wollen, oder vielleicht selbe was interessantes zu dem Thema entdecken – ich freue mich immer über jede Anregung 😉
Die Ernährung ist das „A“ und „O“ für gesundes Haar. Denn durch die Haarwurzel wird unser Haar damit mit Nährstoffen versorgt und kann sich schön entwickeln. Deine Strategie finde ich eine tolle Anregung für den Herbst.
Danke für die netten Worte 🙂 Du hast Recht, die richtige Ernährung (beziehungsweise Ernährungsergänzung) ist sehr wichtig. Bei mir sehe ich auch schon die ersten Ergebnisse – mein Herbsthaarausfall ist viel weniger geworden 🙂
Hallo Maus,
Haarausfall ist echt nicht schön..vor allem für uns Frauen nicht. Habe jetzt eine Produkt entdeckt, das zwar nur kosmetisch hilft aber echt toll ist. Streuhaar. Nehme ich auch zum Ansatz kaschieren. Hilft zwar nicht gegen das Problem an sich.. aber tut meine Selbstbewusstesein gut 🙂 LG
Hallo Antje,
das ist ein interessanter Tipp – sowas habe ich noch nie getestet 😉 meinen Saisonhaarausfall habe ich Gott sei Dank schon hinter mir, werde mich aber demnächst auch mit Produkten beschäftigen, die allein die Optik verbessern…
Liebe Grüße!
Hallo Maus,
ja ist echt super kennen hier noch nicht viele Leute. Ich bin darauf gekommen, weil eine Freundin, die generell unter kreisrunden Haarausfall das benutzt und ihrem Selbstbewusstsein sehr gut tut, gerade wenn an mal datet oder Veranstaltungen mit vielen Menschn besucht. Hat mich echt überrascht.
Liebe Grüße
Antje 🙂
Wie ist das Wirkungsprinzip? Setzt sich das Produkt auf der Haaroberfläche ab, oder direkt auf der Kopfhaut?
Bei der Gelegenheit teste ich sicherlich auch das 🙂
Hey Maus,
ich habe bzw. hatte das selbe Problem. Schau doch mal hier http://www.streuhaar-test.de da ist wirklich alles erklärt.
LG
Wie sich der Körper fühlt so fühlt sich auch das Haar. Das hatte mir einmal ein befreundeter Chinese gesagt und ich glaube da ist auch etwas wahres dran. Gesunde Ernährung, Sport, damit tut man nicht nur dem Körper etwas gutes sondern auch dem Haar.
Ein sehr interessanter Artikel,
VG Tatjana
Das ist ein schöner Spruch 🙂
Ich versuche auch immer, das Gleichgewicht zwischen Lifestyle und Pflege irgendwie zu erreichen. Zur Zeit bin ich allerdings im Bereich Gesundheit und Sport besser unterwegs, für die Pflege habe ich letztens nicht sehr viel Zeit. Und wie schaut es bei Dir aus?
Hallo Liebe Ewa,
echt ein klasse Beitrag, danke auch für die tollen Produktempfehlungen. Insbesondere auf Biotin schwöre ich ja. Wenn es bei mir wieder mit Haarausfall anfängt, nehm ich hochdosiert Biotin, das hilft bei mir zumindest immer sehr gut.
wie steht es um deinen Haarausfall zur Zeit?
Liebe Grüße,
Jeremy
Hi Jeremy,
Biotin finde ich auch gut, als Ergänzung zur Haarpflege.
Und danke fürs nachfragen, mein Haarausfall ist wieder beseitigt.
Liebe Grüße!