Richtige Haarwäsche – bei sensibler Kopfhaut…
Meine Kopfhaut ist sehr empfindlich. Daher verträgt sie auch die Haarwäsche an sich eher schlecht und wird schnell gereizt. Um das Problem zu verringern habe ich eine bestimmte Waschprozedur entwickelt, die ich Euch hier vorstellen möchte.
Das wichtigste daran ist, bei der Haarwäsche den Kontakt der Kopfhaut mit dem Shampoo auf das absolute Minimum zu reduzieren. Bei mir dauert der Kontakt ungefähr 20 Sekunden und wird so erreicht:
Haarwäsche – erster Waschgang
Meine Haare wasche ich meistens im Stehen über die Badewanne. Zuvor spüle ich die Haare und die Kopfhaut mit dem Duschkopf. Als Nächstes nehme ich mein Shampoo – momentan nutze ich dafür entweder Baby-Shampoo Babydream (gibt es bei Rossman) oder Nioxin gegen Haarausfall (das Starter Set bei Amazon), demnächst werde ich aber auch die Seife testen. Damit wasche ich die Kopfhaut gründlich und gleichzeitig so schnell wie möglich:
Damit alles schneller geht, ignoriere ich in diesem Schritt die Haare weitgehend und spüle rasch das Ganze.
Haarwäsche – zweiter Waschgang
Dann nehme ich ein anderes Shampoo, das etwas sanfter (und gunstiger) als Nioxin ist (z.B. Swiss-O-Par Pure Pflege), und wasche im zweiten Vorgang ordentlich den Rest (von der Höhe der Ohren bis nach unten):
In dem Schritt nehme ich mir ruhig etwas mehr Zeit. Dann trage ich analog auch die Haarspülung auf – die Nioxin-Spülung auf die Haare nah an der Kopfhaut, und auf den Rest irgendeine andere Spülung (manchmal auch mit Silikone, um den Haarspitzen etwas mehr Schutz zu gewähren). Die Spülung massiere ich im unteren Bereich sanft ein (wie am 2. Bild), und spüle das Ganze mit lauwarmen bis kaltem Wasser – dies ist wichtig um die Haarstruktur zu schließen. Abschließend trage ich paar Tropfen Haaröl auf (wieder nur von der Höhe der Ohren nach unten).
Sofern es zeitlich möglich ist lasse ich meine Haare nach dieser Haarwäsche von alleine trocknen. Denn auch damit schone ich letztlich die Kopfhaut.